top of page
15.1.2025
7.2.25.PNG
7.2.2025
Premiere des Hybridgruppenabends.

Es hat technisch alles geklappt. Ein Wunder...
Leider haben 4 angemeldete Teilnehmer die persönliche Anwesenheit kurzfristig abgesagt, aber 6 haben sich online eingeloggt. Das sorgte für Überschaubarkeit und eine fast intime Atmosphäre, was auch seine Vorteile hat.

Nur 3 von den 6 sind mit einer Nahtod -bzw. Nachtodbegegnung gesegnet. 3 neue Besucher hatten keine Begegnung dieser Art aber hohes Interesse am Thema.
Es stellte sich heraus, das der eine oder andere eine Art Nahtodbegegnung künstlich erzeugen und erleben möchte. Ich selbst bezweifle ob das möglich ist. Deshalb fragte ich nach den Beweggründen, solch ein Vorhaben in die Tat umzusetzen. Ist das Sensationslust, Neugier, Interesse, oder mehr?

Die Erklärung war dann sehr ausführlich und schlussendlich auch für mich verständlich, jedoch nicht nachvollziehbar. Aber sei es drum, jeder darf das tun, was gewünscht ist.
wir bleiben an den Ergebnissen interessiert.

Es zeigte sich wieder einmal, das in einer Selbsthilfegruppe offen und ehrlich über die Dinge gesprochen werden kann.

Unser Treffen heute lief über 4 Stunden! Dann wurde ich abrupt vom Netz getrennt. Leider bekam ich später erst heraus, das der Router im Hause um 22 Uhr abschaltet.

Soll das einer wissen........
7.3.2025
Erster Abend im Spandauer Domizil

Technisch war wieder mal ein kleiner Wurm drin. Der Lautsprecher in der Mitte (auf demTisch liegend) hat geschwiegen, dafür kam der Ton aus dem Beamer. Da die Zeit knapp war, habe ich das so belassen. An den Bildschirmen draussen hat das ja keine Auswirkungen.
Es kamen 2 Teilnehmer noch etwas später hinzu. Sie saßen dann rechts neben mir.

2 weitere haben ganz kurzfristig per mail abgesagt . Da wir schon begonnen haben, konnte ich nicht mehr darauf antworten. Beim nächsten Mal klappt es bestimmt. Zur Info.: ca. 1,5 vor Beginn lese ich keine mails mehr. Dann bitte nur noch telefonisch, also direkt. Besser ist etwas früher.....

Der Sterbeforscher Bernard Jakobiy ist zwar im Mail-Verteiler drin, aber auch ich wusste nicht, das er dabei sein würde. Ich denke, sein Besuch war eine Bereicherung für uns alle.
Er selbst gab mir als Feedback: "Es war für mich ein guter Abend und ich finde diese Gruppe einfach nur super!"

Unsere Gespräche waren ohnehin auch diesmal wieder sehr inspirierend! Ich selbst nehme IMMER etwas mit.

Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, das meine beiden Damen zur linken amTisch und ich in der Küche anschließend noch ein  ca. 1,5 Stundengespräch hatten. Da durfte ich viel tiefgründiges erfahren. Danke für die Offenheit! Das war noch wichtig, da die Balance als Moderator mit den Gästen am Bildschirm und den Gästen direkt amTisch nicht so einfach ist.

Jedenfalls hatte ich das Gefühl, das ich diese beiden vernachlässigt habe. Das durfte ich dann in der Küche nachholen. Seht es mir also für die Zukunft nach, wenn ich dem nicht immer gleich gerecht werden kann. Diese hybriden Calls sind auch Neuland für mich.

Trotz  (oder vielleicht auch deswegen), großer Unterschiede in den Beweggründen, hier dabei zu sein spüre ich eine tragende Harmonie. Ich freue mich auf das nächste Mal, dann wieder in Reinickendorf.

Machts gut bis dahin
4. April 25

Treffen wieder in Reinickendorf


Technisch lief diesmal alles rund. Wir durften den Beamer des Hauses nutzen, weil dieser lichtstärker ist als mein Gerät. Meinen Dank an die Einrichtung hier im Hause und der freundlichen Unterstützung der guten Seelen des Hauses, diesen ganz kurzfristig noch zur Verfügung zu stellen. 

Dieses mal waren 4 Teilnehmer in Persona anwesend. Also 5 insgesamt mit mir.  8 haben sich online dazugesellt. In Präsenz waren 2 Mitglieder aus der alten Riege anwesend. Als besondere Teilnehmerin durften wir Rita, die allererste Gründerin der Nahtodgruppe  begrüßen.

Themen haben wir ja immer genug, und es lief wieder bestens, Brachte allen auch neue Erkenntnisse und Betrachtungen.

Das Thema Medien mit Kontakten zur jenseitigen Welt verfolgen alle mit großem Interesse, besonders weil ein Mitglied dort demnächst einen Besuch abstatten wird. Wir sind gespannt auf den Bericht beim nächstenTreffen.

Machts gut bis dahin
bottom of page